Dustin Lance Black, Drehbuchautor von «Milk» oder «J. Edgar», arbeitet auch als Regisseur und gibt in diesem kurzen Beitrag von «Academy Originals» einen äusserst interessanten Einblick in seine Arbeitsweise.
SCREENWRITING – 2014 Oscar Screenplays
Wer gerne Drehbücher liest kommt in diesem Beitrag auf seine Kosten. Rope of Silicon stellt hier die meisten, im Jahr 2014 für einen Oscar nominierten, Drehbücher als PDF-Datei zum legalen Download bereit – for your consideration!
SCREENWRITING – «The clues to a great story»
Andrew Stanton von PIXAR, verantwortlich für «Finding Nemo» oder «Wall-E», hält auf der TED-Bühne einen tollen Vortrag zum Thema «Storytelling». Was braucht eine Geschichte, um den Zuhörer in ihren Bann zu ziehen, und vor allem, wie erzähle ich eine ebensolche? Sehr inspirierend!
SCREENWRITING – Susannah Grant
Überaus interessantes Q&A mit Susannah Grant, Drehbuchautorin von »Erin Brockovich«, »28 Days«, »In Her Shoes« etc. Hier zudem die Transkription des gesamten Anlasses von BAFTA-Guru.
Link zur Soundcloud
SCREENWRITING – «Synopsis»
Best film synopsis ever – I LIKE! lol
The full credit line reads: „Inquirer Television Writer Lee Winfrey and Rick Polito of Universal Press Syndicate contributed to this report.“
SCREENWRITING – DramaQueen
Auf der Suche nach einer neuen, geeigneten Software für die Storyentwicklung bin ich auf DramaQueen gestossen. DramaQueen wurde von ehemaligen Absolventen der HFF in Potsdam entwickelt. Im Gegensatz zu gängigen Softwarelösungen, die hauptsächlich der Textformatierung dienen, bietet DramaQueen die Möglichkeit alle Schritte der Entwicklung innerhalb des gleichen Programms zu handhaben. Dazu steht ein einzigartiges Interface zur Verfügung: «DramaQueen vereint die ganze Storyworld: Alle Elemente einer Geschichte – Plotlines, Steps, Szenen, Ideen, Notizen, Figuren und Schauplätze – sind in einem Dokument gesammelt und gleichzeitig in verschiedene Ansichten unterteilt. Die Geschichte wird als Projekt organisiert, in dem alle Elemente in Bezug zueinander stehen.Das Interface setzt sich daher aus einzelnen Ansichten zusammen, die flexibel kombiniert werden können und in einem fließenden Side-by-Side-Panorama dargestellt werden.» (DramaQueen). Zudem lassen sich alle gängigen Textformate der Konkurrenz intelligent importieren: So werden z.B. Drehbücher beim Import in ihre Szenen direkt unterteilt und alle Schauplätze und Tageszeiten (und in Kürze auch alle Figuren) aufgelistet.
DramaQueen gibt es als Pro-, Plus- und und kostenlose Free-Version. Fasziniert vom innovativen Konzept habe ich mir die Testversion (Pro, Plus & Free für 30 Tage) heruntergeladen und werde mich in ein paar Tagen entscheiden müssen, ob ich weiterhin damit arbeiten will oder nicht. Die Chancen stehen gut und eigentlich geht es nur noch um die Frage mit welcher Version ich in Zukunft arbeiten will.
In einem Podcast des Verbandes Deutscher Drehbuchautoren (VDD) geben die beiden Entwickler Evi Goldbrunner und Joachim Dollhopf Auskunft über die Vision ihrer Softwarelösung. I LIKE!
SCREENWRITING – First Ten Pages
Die Webseite »TheScriptLab.com« befasst sich in einem kurzen Artikel mit den ersten zehn Seiten eines Drehbuchs und lässt einen in Erinnerung rufen, was es in der kurzen Zeit alles zu etablieren gibt. Durch weitere Links werden die Aspekte: genre, main character, world of the story, theme und situation genauer beleuchtet.
Bis zur Oscar-Verleihung gibt’s hier übrigens 30 Drehbücher von nominierten Filmen frei zum Download… viel Spass!
SCREENWRITING – Charlie Kaufman
Screenwriting Lecture mit Charlie Kaufman, Drehbuchautor von »Being John Malkovic«, »Adaption«, »Eternal Sunshine of the Spotless Mind« etc.
Link zur Soundcloud