Roger Deakins wird oft als «lebende Legende der Cinematographie» bezeichnet. Mit «Fargo» begann eine enge Zusammenarbeit mit den Gebrüdern Coen, die sich bis heute mit nur kleinen Unterbrüchen erfolgreich fortgesetzt hat. Deakins, der ursprünglich Grafikdesign studierte, erzeugt mit seiner Kamera wahre Gemälde. Wer sich die Bilder zum Film «The Assassination of Jesse James by the Coward Robert Ford» vor Augen führt, erkennt schnell, welche Kraft und Poesie Deakins in das Gesamtwerk einbringt. Seine präzise Arbeit und sein unglaubliches Geschick im Spiel mit Licht und Schatten machen ihn zu einem der grössten Meister seiner Zeit. Wer gerne mehr über seine Arbeitsweise erfahren möchte findet hier «25 Ratschläge von Roger Deakins». Zudem gibt es hier ein Interview mit Deakins zum Thema «The Choice of Lens» und da einen längeren DOK-Beitrag, der interessante Details zu seiner Arbeitsphilosophie preisgibt. Enjoy!
Anmerkung 03.08.14: Schaut euch «Prisoners» an!