Regisseur Ken Loach erklärt in diesem interaktiven Beitrag ausführlich, wie er seine Projekte angeht und in Zusammenarbeit mit Drehbuchautor und Produktion umsetzt. Dazu wurde sogar extra eine App entwickelt.
MAKING OF – The Oscars
Louis J. Horvitz führt Regie bei den «Oscars» 1996. Was da genau hinter der Bühne abläuft und worauf es ankommt, zeigt dieser emotional geladene Ausschnitt aus der Doku «Pesel Ha’Zahav».
…and the Oscar goes to…Cuba Gooding Junior…
FILM – «Singin‘ in the Rain»
Gleich vorweg: Musicals kann ich nicht ausstehen – doch kein anderer Film unterhält mich so vielschichtig wie der Klassiker «Singin‘ in the Rain» aus dem Jahre 1952 von Stanley Donen und Gene Kelly. Diese Selbstironie, diese umwerfenden Performances in diesen gewaltigen Kulissen… one of my all time favorite ever!
«Vielleicht mögen Sie sich vorstellen, wie das wäre: Sie lieben Mozarts Musik, Sie haben Karten für ein Konzert, Sie gehen hinein, es ist alles, wie es immer ist, nur dass es einfach bloss ein Mozart selbst ist, der dirigiert. Wie das wäre, ist dieser Film.» (Helmut Färber)
Hier geht’s zum «Making Of» und hier zu einem interessanten Essay.
Die perfekte Unterhaltung in diesen Wintertagen – Enjoy!
ACTING – «The Sex Scene»
Let’s talk about sex! Für Schauspieler sind Sexszenen eine echte Herausforderung, selbst wenn sie dabei nur ihre Rolle verkörpern. Doch wenn der Moment kommt, wo zwei Schauspieler umringt von einem Filmteam, halbnackt die perfekte Illusion der Begierde und Lust wiedergeben müssen, gelten plötzlich wieder sehr persönliche Massstäbe. Fragen kommen auf: Wirkt die Szene „billig“? Werde ich richtig ins Licht gerückt? Sieht man meine Problemzonen? Was, wenn mich die Szene wirklich erregt?
Wie geht man also eine solche Szene an? Brooklyn Decker und Patrick Wilson geben uns hier einen Einblick in die Dreharbeiten zu Joe Carnahan’s «Stretch». Eigentlich scheinen die gleichen Faktoren, wie im realen Sexleben wichtig zu sein: Atmosphäre, Humor und Vertrauen. Das Vertrauen zur Regie jedenfalls, stellt die Basis für einen erfolgreichen Dreh dar, und dies nicht nur bei Sexszenen! Wie man dieses Vertrauen aufbaut zeigt der Artikel auf ifc.com anhand einiger Beispiele aus Hollywood.
Fazit: Dass der Dreh von Sexszenen sehr unterhaltsam und komisch sein kann, beweist Schauspieler und Regisseur John Torturro hier im Interview.
MAKING OF – «A Space Odyssey 2001»
Hier ein kurzer Einblick in die Dreharbeiten zu einem Meilenstein der Filmgeschichte. Typisch für Stanley Kubrick war die präzise, ja gerade zu pedantische Arbeitsweise bei der Recherche und der filmischen Umsetzung. Nichts hat der Meister dem Zufall überlassen. So erstaunt es nicht, dass selbst Fachleute der NASA ihr Wissen zum Gelingen von «A Space Odyssey 2001» beisteuerten“.
WERBUNG – «Honda Illusions»
Autowerbung funktioniert normalerweise immer nach dem «Fast & Furious»-Prinzip. Nicht so bei Honda: Für einmal beweist die japanische Automarke auf clever Art, dass es auch anders geht und verzichtet dabei zudem noch gänzlich auf digitale Tricks. Was dahinter steckt zeigt hier das Making-Of. Enjoy!
OPENING TITLES – Art of the Title
In den 50er Jahren hat der amerikanische Grafiker Saul Bass bewiesen, dass Filmvorspänne fasziniernde Kunstwerke sein können. Seither haben sich viele an ihm orientiert und durch seinen Einfluss Neues erschaffen. Die Webseiten »Watch the Titles« und »Art of the Title« befassen sich ausschliesslich mit der Vielfalt des Filmvorspanns.
Wer gerne mehr über Saul Bass und sein Schaffen erfahren möchte kann sich hier eine dreiteilige Doku ansehen. Oder sollen es lieber ein paar Einblicke in die Entstehung des legendären Vorspanns für Fincher’s »Se7en« von Kyle Cooper sein? Viel Spass!